EDUNEON Hilfe für pädagogisch sinnvolle effiziente Planung der digitalen Bildung!
Seit Anfang Januar unterstützt EDUNEON Schulen und Kommunen bei Konzeption, Planung und Beschaffung rund um die digitale Bildung! "Dass...
Ein rasant wachsender globaler Wettbewerb, agile Innovations-prozesse, zunehmend komplexe Abstimmungs- und Entschei-dungsprozesse bieten existenzielle Chancen und Risiken für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Neue digitale Möglichkeiten erfordern von uns allen ein grund-sätzliches Umdenken historisch gewachsener Kooperations-muster. Innovation beginnt – und endet – im Kopf jedes Einzelnen.
Das Deutsche Dialog Institut initiiert und unterstützt strategisch ausgerichtete Innovations- und Entscheidungsprozesse aus der Perspektive der Adressaten.
Gemeinsam mit unseren Kunden und deren Zielgruppen entwickeln und gestalten wir segment-übergreifende, bislang nicht gedachte und zum Teil hoch komplexe Herausforderungen einer erfolgreichen, digitalen, global vernetzten Zukunft.
Mit einem interdisziplinär zusammengesetzten Expertenteam verbinden wir ausgezeichnete Methodik und jahrelange Expertise mit einem innovativen, exakt auf Ihre Bedarfe maß-geschneiderten Prozess.
Als neutraler Vermittler schaffen wir für Sie und mit Ihnen die Voraussetzung einer konstruktiven Zusammenarbeit.
Mit unserem über Jahre erfolgreichen, stetig verbesserten Beratungsansatz unterstützen wir öffentlich-rechtliche sowie privatwirtschaftliche Organisationen ihre Ziele schneller, effizienter und in höherer Qualität zu erreichen.
Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse sind erfolgs-kritisch, oft aber auch langwierig, intransparent und mühsam. Die ganzheitliche Betrachtung unterschiedlicher Perspektiven durch die frühzeitige Einbindung aller beteiligten Akteure spielt eine entscheidende Rolle, um tragfähige Lösungs- und Umsetzungs-konzepte zu erarbeiten.
Seit 29 Jahren unterstützen wir als Innovationsberatung global führende Gesellschaften aus Industrie und Dienstleistung, aus Nichtregierungsorganisationen sowie aus öffentlich-rechtlichen Organisationen erfolgreich in Innovationsprozessen.
Mit methodischer Expertise und unternehmerischer Branchen- und Führungserfahrung machen wir den Unterschied in verschie-densten Themenfeldern mit vielfältigen Überschneidungen und Wechselwirkungen. Immer mit dem Fokus, die Handlungsfähigkeit unserer Kunden zu beschleunigen und ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Deutsches Dialog Institut GmbH, Taunusanlage 8
60329 Frankfurt am Main, E-Mail: helmuth.grolman@dialoginstitut.de