Digitale Plattformen
Die Digitalisierung schafft ungeahnte neue Chancen
Gleichzeitig verändern die Herausforderungen einer immer komplexer werdenden digitalen Welt die Anforderungen an Menschen, Gesellschaft und Technik. Es gibt keinen Lebensbereich, der nicht von der Digitalisierung betroffen ist. Unaufhaltsam entwickelt sich die Digitalisierung zu einem existenziellen Faktor der Wettbewerbs-fähigkeit der Wirtschaft und damit des nachhaltigen Wohlstandes unserer Gesellschaft.
Plattformökonomien stellen klassische Industrien vor große neue Heraus-forderungen. Die Vision einer nahezu unendlichen Skalierbarkeit schafft neue Geschäftsmodelle. Anbieter von Plattform Ökonomien gehören zu den höchst-bewerteten Unternehmen der Welt. Was kann die Wissenschaft daraus ableiten? Was bedeutet das für die Wirtschaft? Welche Aufgaben erwachsen daraus für die Politik?
Unbegrenzte Komplexitäten verändern aber auch die Spielregeln. Sie stellen höchste technische und kulturelle Anforderungen an die handelnden Personen in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Im Zentrum steht die Fähigkeit des Menschen, sich künftig in einer digitalisierten Welt bewegen zu können, sie zu verstehen und mit ihr zu interagieren.
Wir führen frühzeitig das Wissen und die Einschätzungen der betroffenen Akteure zusammen, um Bedarfe und Treiber zu verstehen und leiten daraus realistische Handlungsoptionen ab. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den Wandel in das digitale Zeitalter.
Gerne unterstützen wir Sie mit methodenbasierter Beratungs- und Prozesskompetenz u.a. bei:
Der strategischen Planung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben.
Der Erarbeitung der Vorteile durch die Digitalisierung für Ihr Unternehmen.
Der Vernetzung aller relevanten Akteure in Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen.
Der Festlegung realistischer Handlungsoptionen zur Implementierung des Transformationsprozesses.