top of page

Team

Zusammen mit Ihnen, unseren Kunden gestalten wir die Zukunft. Wir verstehen und verhandeln Perspektiven und bilden Konsens über Handlungsbedarf und Handlungswege.

Wir brennen für spannende und herausfordernde Aufgaben und begeistern unsere Kunden mit unseren Ideen, Innovationen und Perspektiven.

Wir sind ein interdisziplinäres Team mit vielfältigen Praxiserfahrungen. Dadurch entstehen verschiedene Blickwinkel auf aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen. Wir verfügen außerdem über umfangreiche Erfahrungen aus Projekten mit Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, verbunden mit einer breiten Methodenkompetenz.

Flache Hierarchien in einer konstruktiven Atmosphäre verbunden mit agilem Projektmanagement sind die Basis außergewöhnlicher Ergebnisse.

Wir denken unternehmerisch, planen analytisch, handeln pragmatisch und unterstützen unsere Kunden immer mit Engagement und Fachwissen.

Management

Passfoto 2 (3).jpg

Helmuth von Grolman

Helmuth von Grolman studierte Jura an der Ludwig Maximiliansuniversität in München.

Nach verschiedenen Stationen in der Beratung sowie der Industrie gründete er 1993 die Grolman.Result GmbH.

Grolman.Result begleitet seit 24 Jahren privatwirtschaftliche wie öffentlich- rechtliche, Organisationen und NGOs bei der Entwicklung und Implementation von Innovations- und Veränderungsprozessen.

Er ist Managing Partner der Grolman.Result und geschäftsführender Partner des Deutschen Dialog Institutes.

Kristin Heller ist Associate Partner beim Deutschen Dialog Institut und Mitglied des Managementteams.

Kristin Heller studierte und promoviert am Institut für Ur‐ und Frühgeschichte der Universität zu Köln.

Nach Abschluss ihres Studiums übernahm sie von 2004 bis 2010 neben Lehraufgaben an der Universität zu Köln die Projektleitung in mehreren DFG‐geförderten interdisziplinären Forschungsprojekten im In‐ und Ausland.

Kristin Heller arbeitet seit 2011 beim Deutschen Dialog Institut. Hier liegen ihre Tätigkeitsschwerpunkte in den Themenfeldern Konsensbildung und Dialogsteuerung, Programmmanagement, Netzwerk‐ sowie Eventmanagement. Mit ihrer Beratungstätigkeit ist sie sowohl für große Unternehmen verschiedener Branchen als auch für Verbände und Ministerien tätig.

Seit 2014 verantwortet sie die Begleitforschung des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität II“ und seit 2016 „IKT für Elektromobilität III“.

Passfoto 2 (3).jpg
Kontakt

Team

Zusammen mit Ihnen, unseren Kunden gestalten wir die Zukunft. Wir verstehen und verhandeln Perspektiven und bilden Konsens über Handlungsbedarf und Handlungswege. Wir brennen für spannende und herausfordernde Aufgaben und begeistern unsere Kunden mit unseren Ideen, Innovationen und Perspektiven.

Wir sind ein interdisziplinäres Team mit vielfältigen Praxiserfahrungen. Dadurch entstehen verschiedene Blickwinkel auf aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen. Wir verfügen außerdem über umfangreiche Erfahrungen aus Projekten mit Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, verbunden mit einer breiten Methodenkompetenz.

Flache Hierarchien in einer konstruktiven Atmosphäre verbunden mit agilem Projektmanagement sind die Basis außergewöhnlicher Ergebnisse.

Wir denken unternehmerisch, planen analytisch, handeln pragmatisch und unterstützen unsere Kunden immer mit Engagement und Fachwissen.

Management

Passfoto 2 (3).jpg

Helmuth von Grolman

Helmuth von Grolman studierte Jura an der Ludwig Maximiliansuniversität in München.

Nach verschiedenen Stationen in der Beratung sowie der Industrie gründete er 1993 die Grolman.Result GmbH.

Grolman.Result begleitet seit 24 Jahren privatwirtschaftliche wie öffentlich- rechtliche, Organisationen und NGOs bei der Entwicklung und Implementation von Innovations- und Veränderungsprozessen.

Er ist Managing Partner der Grolman.Result und geschäftsführender Partner des Deutschen Dialog Institutes.

bottom of page