Urbane Mobilität
Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen
Sie ermöglicht insbesondere in ländlichen Gebieten erst die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die heutigen Mobilitätskonzepte halten jedoch den wachsenden Waren- und Verkehrsströmen nicht mehr Stand.
Der steigende Verkehr erzeugt zunehmend Staus, Lärm und Luftverschmutzung, die einen nicht unerheblichen Anteil der CO2-Emissionen in Deutschland aus-machen. Deswegen müssen neue Mobilitätskonzepte – weg vom Verbrennungs-motor hin zu alternativen Antrieben oder multimodaler Mobilität – schnellstmöglich entwickelt und umgesetzt werden.
Dieser Wandel unserer Mobilitätsgewohnheiten ist eine tiefgreifende gesellschaft-liche Herausforderung. Ihn umzusetzen heißt, alte Muster hinter sich zu lassen und disruptive Innovationen voranzubringen. Hierzu ist es dringend notwendig alle Akteure der Mobilität neu auszurichten und die Mobilitätswende voranzutreiben.
Seit über 10 Jahren führen wir Experten und Entscheider aus unterschiedlichen Branchen- und Technologiehintergründen zusammen, um gemeinsam getragene Lösungen zu aktuellen Fragen der Mobilität zu entwickeln
Gerne unterstützen wir Sie mit methodenbasierter Beratungs- und Prozesskompetenz u.a. bei:
Der Entwicklung von Mobilitatskonzepten.
Der Vernetzung relevanter Akteure der Mobilitat und Bildung neuer Kooperationen und Allianzen.
Technologie- und Wissenstransfer zur frühzeitigen Akzeptanzbildung fur neue Produkte und Dienstleistungen.
Der Entwicklung von Handlungsempfenlungen zur Überwindung von Innovationshürden.